Mevlüt Tok Handel und Handelsvermittlung
Breslauer Straße 33, 73730 Esslingen, Deutschland
E-Mail: meinserum@gmail.com
Telefon: 0176 63389644
Für sämtliche Anfragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an meinserum@gmail.com.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf Basis der DSGVO, insbesondere nach:
Beim Aufruf unserer Website verarbeitet der Server automatisch sogenannte Logfiles (z. B. IP-Adresse in gekürzter Form, Datum/Uhrzeit, aufgerufene Seiten, User-Agent). Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Sicherstellung des technischen Betriebs, zur IT-Sicherheit und zur Fehleranalyse. Logdaten werden automatisch gelöscht, sobald sie für die genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
Wir verwenden nur technisch erforderliche Cookies bzw. lokale Speicherung im Browser (z. B. localStorage zur komfortablen Vorbelegung von Bestelldaten, wenn Sie ein Formular absenden). Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer nutzerfreundlichen Bedienbarkeit). Sie können lokale Daten über die Einstellungen Ihres Browsers löschen.
Wenn Sie uns kontaktieren oder eine Bestellung auslösen, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail, Telefon, Produkt-/Zahlungsangaben) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Vertragsabwicklung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Für Formularübermittlungen können wir einen externen Formulardienst einsetzen (z. B.
FormSubmit, formsubmit.co
). Dabei werden die von Ihnen eingegebenen Formulardaten
an den Dienst übertragen und uns zugestellt. Der Einsatz erfolgt auf Grundlage
eines Auftragsverarbeitungsvertrags (Art. 28 DSGVO), soweit erforderlich. Es kann hierbei
zu einer Übermittlung in Drittländer kommen (siehe Abschnitt „Drittlandtransfer“).
Zur Abwicklung von Zahlungen können wir Zahlungsdienste nutzen, z. B. PayPal, Kreditkarte oder Sofortüberweisung. Die hierbei verarbeiteten Daten (z. B. Zahlungs-ID, Transaktionsdaten, Name, IBAN/ggf. Kreditkarten-Token) werden direkt zwischen Ihnen und dem Zahlungsdienst verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Für weitere Informationen beachten Sie bitte die Datenschutzhinweise des jeweiligen Anbieters.
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. nach Handels- und Steuerrecht) bleiben unberührt. Nach Wegfall der Zwecke bzw. Ablauf der Fristen werden Daten gelöscht oder anonymisiert.
Sofern notwendig, übermitteln wir Daten an Dienstleister (z. B. Hosting, Zahlungsdienste, Versanddienstleister, IT-Support) auf Basis von Auftragsverarbeitungsverträgen (Art. 28 DSGVO) oder zur Vertragserfüllung. Eine Weitergabe zu Werbezwecken erfolgt nicht.
Werden Dienste eingesetzt, deren Anbieter außerhalb der EU/des EWR ansässig sind oder deren Server sich dort befinden, kann ein Datenexport in Drittländer stattfinden. Dies erfolgt nur bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen (z. B. Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission oder Abschluss von EU-Standardvertragsklauseln inkl. ggf. zusätzlicher Schutzmaßnahmen).
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unberechtigten Zugriffen zu schützen (z. B. TLS-Verschlüsselung, Rechte-/Rollenkonzepte).
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte nach Art. 15–21 DSGVO:
Sie haben zudem das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Außerdem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsortes oder des mutmaßlichen Verstoßes.
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist für Vertragsabschluss und -durchführung teilweise erforderlich. Ohne die als Pflichtfelder gekennzeichneten Angaben können Bestellungen nicht bearbeitet werden.
Wir passen diese Datenschutzerklärung bei Bedarf an, etwa bei neuen Funktionen oder rechtlichen Änderungen. Stand: .